| Dezember 2017 | 
				
					| 14.12.201711:00 Uhr
 | 
							Daniela Grunow (Goethe-Universität)
 Fellow KolloquiumForschungskolleg Humanwissenschaften der Goethe-Universität
 
 | 
				
					| 11.12.201718:00 Uhr
 | 
							Jeremy Ravi Mumford (Brown University),Parker Van Valkenburgh (Brown University)
 
 ThemenabendHistorisches Kolleg im Forschungskolleg Humanwissenschaften in Kooperation mit dem Max-Planck-Institut für Europäische Rechtsgeschichte
 
 | 
				
					| 07.12.201719:00 Uhr
 | 
							Thomas Duve (Frankfurt a. M.), Massimo Meccarelli (Macerata), Ulrike von Hirschhausen (Rostock) und Christoph Cornelißen (Frankfurt a. M.) et al.
 PodiumsdiskussionHistorisches Kolleg im Forschungskolleg Humanwissenschaften
 
 | 
				
					| 04.12.201719:00 Uhr
 | 
							Marion Saxer (Goethe-Universität) mit den Pianisten Axel Gremmelspacher und Irmela Roelcke
 GesprächskonzertForschungsprojekt »Komplexität in Wissenschaft, Kultur und Gesellschaft«
 
 | 
				
					| 01.-02.12.2017 | 
							Iwo Amelung, Bertram Schefold (beide Goethe-Universität und Forschungskolleg Humanwissenschaften)
 SymposiumForschungskolleg Humanwissenschaften der Goethe-Universität
 
 | 
		
				
					| November 2017 | 
				
					| 30.11.201719:00 Uhr
 | 
							Richard von Glahn (University of California, Los Angeles)
 AbendvortragForschungskolleg Humanwissenschaften
 
 | 
				
					| 30.11.201711:00 Uhr
 | 
							Sanjay Reddy (New York)
 Fellow KolloquiumForschungskolleg Humanwissenschaften
 
 | 
				
					| 28.-29.11.2017 | 
							Thomas Duve (Frankfurt), Massimo Meccarelli (Macerata) et al.
 KonferenzHistorisches Kolleg im Forschungskolleg Humanwissenschaften
 
 | 
				
					| 22.11.201719:00 Uhr
 | 
							Thomas Geier (Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg)
 						 | 
				
					| 08.-09.11.2017 | 
							Bad Homburg Conference 2017
 						 | 
				
					| 02.11.201711:00 Uhr
 | 
							Maria Kaiafa-Gbandi (Unviersity of Thessaloniki)
 Fellow colloquiumForschungskolleg Humanwissenschaften der Goethe-Universität
 
 | 
		
				
					| Oktober 2017 | 
				
					| 23.10.201718:00 Uhr
 | 
							Matthias Lutz-Bachmann (Forschungskolleg Humanwissenschaften) et al.
 EmpfangForschungskolleg Humanwissenschaften der Goethe-Universität
 
 | 
				
					| 19.-21.10.2017 | 
							Magnus Ressel (Frankfurt a. M.), Immacolata Amodeo (Loveno di Menaggio), Matthias Lutz-Bachmann (Frankfurt a. M./Bad Homburg), Albrecht Graf von Kalnein (Bad Homburg) 
 Internationale TagungGoethe-Universität (Historisches Seminar), Forschungskolleg Humanwissenschaften, Villa Vigoni, Werner Reimers Stiftung
 
 | 
		
				
					| September 2017 | 
				
					| 25.09.201719:00 Uhr
 | 
							Lyndal Roper (Oxford)
 VortragHistorisches Kolleg im Forschungskolleg Humanwissenschaften
 
 | 
				
					| 13.09.201719:00 Uhr
 | 
							Nicole Reinhardt (University of Durham)
 AbendvortragHistorisches Kolleg im Forschungskolleg Humanwissenschaften
 
 | 
				
					| 05.09.201719:00 Uhr
 | 
							Gustavo Corni (Trient)
 AbendvortragHistorisches Kolleg im Forschungskolleg Humanwissenschaften
 
 | 
		
				
					| August 2017 | 
				
					| 24.08.201719:00 Uhr
 | 
							Matthias Lutz-Bachmann (Forschungskolleg Humanwissenschaften), Roland Kaehlbrandt (Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft)
 PodiumsdiskussionKarl-Hermann-Flach-Stiftung in Kooperation mit dem Forschungskolleg Humanwissenschaften
 
 | 
				
					| 15.08.2017 | 
							Harald Schwalbe (Goethe-Universität) et al.
 WorkshopForschungsprojekt »Komplexität in Wissenschaft, Kultur und Gesellschaft«
 
 | 
				
					| 15.08.2017 | 
							Harald Schwalbe (Goethe-Universität),Matthias Lutz-Bachmann (FKH/Goethe-Universität)
 
 WorkshopForschungsprojekt »Komplexität in Wissenschaft, Kultur und Gesellschaft«
 
 | 
				
					| 10.08.201710:00 Uhr
 | 
							Luise Schorn-Schütte (Frankfurt am Main), Maciej Ptaszynski (Warschau), Daniela Rando (Pavia), Nicole Reinhardt (Durham) et al.
 ArbeitsgesprächHistorisches Kolleg im Forschungskolleg Humanwissenschaften
 
 | 
		
				
					| Juli 2017 | 
				
					| 21.07.201711:30 Uhr
 | 
							Miriam Ronzoni (University of Manchester)
 Paper PresentationForschungskolleg Humanwissenschaften der Goethe-Universität
 
 | 
				
					| 20.07.2017 | 
							Gisela Trommsdorff (Universität Konstanz) et al.
 WorkshopForschungsprojekt »Komplexität in Wissenschaft, Kultur und Gesellschaft«
 
 | 
				
					| 13.-14.07.2017 | 
							Sara Amighetti, Amy Hondo, Fabio Wolkenstein, Caleb Yong
 KonferenzDFG-Kollegforschergruppe »Justitia Amplificata: Rethinking Justice«, Goethe-Universität
 
 | 
				
					| 12.07.201719:00 Uhr
 | 
							Christoph Cornelißen (Professor für Neueste Geschichte,
Goethe-Universität Frankfurt a. M.)
 Vortragsreihe »Imperien und ihr Ende«Historisches Kolleg im Forschungskolleg Humanwissenschaften und Staatliche Schlösser und Gärten Hessen
 
 | 
				
					| 08.07.201709:00 Uhr
 | 
													 WorkshopHistorisches Kolleg im Forschungskolleg Humanwissenschaften
 
 | 
				
					| 07.07.201720:00 Uhr
 | 
							Robert Misik (Publizist), Jeanette Hofmann (Politikwissenschaftlerin), Harald Wolf (Soziologe), Andreas Rödder (Zeithistoriker), Jürgen Kocka (Sozialhistoriker), Werner Plumpe (Wirtschaftshistoriker)
 PodiumsdiskussionHistorisches Kolleg im Forschungskolleg Humanwissenschaften
 
 | 
				
					| 07.07.201710:30 Uhr
 | 
							Till van Rahden (Montreal) und Johannes Völz (Frankfurt am Main)
 WorkshopForschungskolleg Humanwissenschaften
 
 | 
				
					| 06.07.201719:00 Uhr
 | 
							Benedikt Stuchtey (Professor für Neuere und Neueste
Geschichte, Philipps-Universität Marburg)
 Vortragsreihe »Imperien und ihr Ende«Historisches Kolleg im Forschungskolleg Humanwissenschaften und Staatliche Schlösser und Gärten Hessen
 
 | 
				
					| 05.-06.07.2017 | 
							Matthias Lutz-Bachmann (FKH/Goethe-Universität), Ellinor Schweighöfer (Forschungskolleg Humanwissenschaften) et al.
 WorkshopForschungsprojekt »Komplexität in Wissenschaft, Kultur und Gesellschaft«
 
 | 
		
				
					| Juni 2017 | 
				
					| 29.06.201717:00 Uhr
 | 
							Christopher Dobson (University of Cambridge)
 VortragForschungsprojekt »Komplexität in Wissenschaft, Kultur und Gesellschaft«
 
 | 
				
					| 28.06.201719:00 Uhr
 | 
							Jerzy Maćków (Universität Regensburg)
 AbendvortragKarl-Hermann-Flach-Stiftung in Kooperation mit dem Forschungskolleg Humanwissenschaften und der Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit
 
 | 
				
					| 27.06.201719:00 Uhr
 | 
							Hélène Miard-Delacroix (Université Paris Sorbonne), Sigrid Roßteutscher (Goethe Universität Frankfurt am Main),
 Pierre Monnet (Institut Franco-Allemand de Sciences Historiques et Sociales, Frankfurt am Main)
 
 Vortragsreihe »EuropaDialoge/Dialogues d'Europe«Institut für Romanische Sprachen und Literaturen und Institut für Politikwissenschaft in Kooperation mit dem Forschungskolleg Humanwissenschaften der Goethe-Universität
 
 | 
				
					| 23.06.201710:30 Uhr
 | 
							Menachem Fisch (Tel Aviv University), Matthias Lutz-Bachmann (Forschungskolleg Humanwissenschaften), Christian Wiese (Goethe-Universität) et al
 WorkshopForschungskolleg Humanwissenschaften
 
 | 
				
					| 23.-24.06.2017 | 
													 WorkshopResearch Center SAFE at Goethe University Frankfurt; Center for Financial Institutions (NYU); Center for Law & Economics (ETH Zurich)
 
 | 
				
					| 22.06.201719:00 Uhr
 | 
							Joachim von Puttkammer (Professor für Osteuropäische
Geschichte, Friedrich-Schiller-Universität Jena)
 Vortragsreihe »Imperien und ihr Ende«Historisches Kolleg im Forschungskolleg Humanwissenschaften und Staatliche Schlösser und Gärten Hessen
 
 | 
				
					| 16.06.201711:30 Uhr
 | 
							Iain Macdonald (Université de Montréal)
 Paper PresentationForschungskolleg Humanwissenschaften der Goethe-Universität
 
 | 
				
					| 13.06.201719:00 Uhr
 | 
							Das Forschungskolleg Humanwissenschaften stellt vor: 
 Autorengespräch Forschungskolleg Humanwissenschaften
 
 | 
				
					| 12.06.201718:00 Uhr
 | 
							Bruno Cautrès (Institut d'études politiques de Paris), Hans-Jürgen Lüsebrink (Universität Saarland),
 Sandra Eckert (Goethe-Universität Frankfurt am Main)
 
 Vortragsreihe »EuropaDialoge/Dialogues d'Europe«Institut für Romanische Sprachen und Literaturen und Institut für Politikwissenschaft in Kooperation mit dem Forschungskolleg Humanwissenschaften der Goethe-Universität
 
 | 
				
					| 09.06.201711:00 Uhr
 | 
							Workshop mit Vorträgen vonKlaus Mainzer (TU München),
 Hans Poser (TU Berlin),
 Ludger Jansen (Ruhr-Universität Bochum),
 Ralf-Meinard Kuhlmann (Johannes Gutenberg-Universität Mainz),
 Rudolf Stichweh (Rheinische-Wilhelms-Universität Bonn),
 Helmut Willke (Zeppelin Universität Friedrichshafen).
 
 Complexity WorkshopForschungsprojekt »Komplexität in Wissenschaft, Kultur und Gesellschaft«
 
 | 
				
					| 08.06.201719:00 Uhr
 | 
							Ulrike Freitag (Professorin für Islamwissenschaft, Freie Universität Berlin)
 Vortragsreihe »Imperien und ihr Ende«Historisches Kolleg im Forschungskolleg Humanwissenschaften und Staatliche Schlösser und Gärten Hessen
 
 | 
		
				
					| Mai 2017 | 
				
					| 18.05.201719:00 Uhr
 | 
							Jörg Leonhard (Freiburg)
 Vortragsreihe »Imperien und ihr Ende«Historisches Kolleg im Forschungskolleg Humanwissenschaften und Staatliche Schlösser und Gärten Hessen
 
 | 
				
					| 17.05.201719:00 Uhr
 | 
							Susan Karant-Nunn (Regent's Professor of History, University of Arizona)
 AbendvortragHistorisches Kolleg im Forschungskolleg Humanwissenschaften
 
 | 
				
					| 15.05.201719:00 Uhr
 | 
							Henri Ménudier (Université Sorbonne, Paris)
 AbendvortragKarl-Hermann-Flach-Stiftung in Kooperation mit dem Forschungskolleg Humanwissenschaften und der Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit
 
 | 
				
					| 12.05.201711:30 Uhr
 | 
							Sara Amighetti (University College London)
 Paper PresentationForschungskolleg Humanwissenschaften der Goethe-Universität
 
 | 
				
					| 09.05.201719:00 Uhr
 | 
							Thomas Betzwieser (Goethe-Universität)
 Vortragsreihe »EuropaDialoge/Dialogues d'Europe«Forschungskolleg Humanwissenschaften und Deutsch-Französisches Institut für Geschichts- und Sozialwissenschaften, Frankfurt/Main
 
 | 
				
					| 05.05.201711:30 Uhr
 | 
							Fabio Wolkenstein (London School of Economics and Political Science)
 Paper PresentationForschungskolleg Humanwissenschaften der Goethe-Universität
 
 | 
				
					| 03.05.201718:00 Uhr
 | 
							Matthias Lutz-Bachmann (Forschungskolleg Humanwissenschaften), Birgitta Wolff (Goethe-Universität), Rainer Forst (Goethe-Universität)
 
 EmpfangForschungskolleg Humanwissenschaften der Goethe-Universität
 
 | 
		
				
					| April 2017 | 
				
					| 18.04.201719:00 Uhr
 | 
							Etienne François (Freie Universität Berlin)
 Vortragsreihe »EuropaDialoge/Dialogues d'Europe«Forschungskolleg Humanwissenschaften und Deutsch-Französisches Institut für Geschichts- und Sozialwissenschaften, Frankfurt/Main
 
 | 
				
					| 04.04.201719:00 Uhr
 | 
							Gérald Chaix (L'Institut européen en siences des religions, Paris)
 Vortragsreihe »EuropaDialoge/Dialogues d'Europe«Forschungskolleg Humanwissenschaften und Deutsch-Französisches Institut für Geschichts- und Sozialwissenschaften, Frankfurt/Main
 
 | 
		
				
					| März 2017 | 
				
					| 17.03.201711:30 Uhr
 | 
							Isaac Taylor (University of Oxford)
 Paper PresentationForschungskolleg Humanwissenschaften der Goethe-Universität
 
 | 
				
					| 13.03.201719:00 Uhr
 | 
							Till van Rahden (Université de Montréal)
 AbendvortragForschungskolleg Humanwissenschaften und Exzellenzcluster »Die Herausbildung normativer Ordnungen«
 
 | 
				
					| 03.-04.03.2017 | 
							Michael Kühnlein, Matthias Lutz-Bachmann, Pierre Monnet, Christian Wiese
 Round table »Recht/Politik/Religion«Forschungskolleg Humanwissenschaften, Institut für Religionsphilosophische Forschung (Goethe-Universität), Institut Franco-Allemand des Sciences Historiques et Sociales (Frankfurt)
 
 | 
				
					| 02.-03.03.2017 | 
							Luise Schorn-Schütte (Goethe-Universität Frankfurt), Irene Dingel (Johannes Gutenberg-Universität Mainz) 
 ArbeitsgesprächHistorisches Kolleg im Forschungskolleg Humanwissenschaften
 
 | 
		
				
					| Februar 2017 | 
				
					| 17.02.201714:00 Uhr
 | 
							Dominic Lieven (London)
 WorkshopHistorisches Kolleg im Forschungskolleg Humanwissenschaften
 
 | 
				
					| 17.02.201710:00 Uhr
 | 
							Dominic Lieven (London)
 ForschungsvortragHistorisches Kolleg im Forschungskolleg Humanwissenschaften
 
 | 
				
					| 16.02.201719:00 Uhr
 | 
							Dominic Lieven (London School of Economics and Political Science)
 AbendvortragHistorisches Kolleg im Forschungskolleg Humanwissenschaften
 
 | 
				
					| 02.02.201718:00 Uhr
 | 
							Menachem Fisch (Tel Aviv Universität)
 Dinner ReceptionForschungskolleg Humanwissenschaften der Goethe-Universität
 
 | 
		
				
					| Januar 2017 | 
				
					| 30.01.201719:00 Uhr
 | 
							Thomas Maissen (Paris)
 AbendvortragHistorisches Kolleg im Forschungskolleg Humanwissenschaften
 
 | 
				
					| 24.01.201710:00 Uhr
 | 
							Anthony T. Grafton (Princeton University)
 KolloquiumGoethe-Universität
 
 | 
				
					| 17.01.201719:30 Uhr
 | 
							Markus Heinen (Ernst & Young GmbH)
 BürgerkolloquiumGoethe-Universität Frankfurt, Stadt Bad Homburg, Forschungskolleg Humanwissenschaften
 
 | 
				
					| 12.01.201713:30 Uhr
 | 
							Nathan Adams, Antoinette Scherz und Cord Schmelzle
 WorkshopDFG-Kollegforschergruppe »Justitia Amplificata: Rethinking Justice«, SFB »Governance«
 
 | 
				|  |