• Aktuelles
  • Das Kolleg
  • Fellows
    • Alle Fellows
    • Fellows 2022
    • Fellows 2021
    • Fellows 2020
    • Fellows 2019
    • Fellows 2018
    • Fellows 2017
    • Fellows 2016
    • Fellows 2015
    • Fellows 2014
    • Fellows 2013
    • Fellows 2012
    • Fellows 2011
    • Fellows 2010
    • Fellows 2009
    • Gegenwärtig am Kolleg
    • Fellow-Veranstaltungen
    • Arbeiten am Kolleg
    • Wohnen am Kolleg
  • Goethe-Fellows
  • Projekte
  • Veranstaltungsräume
  • Archiv

Forschungskolleg Humanwissenschaften

Am Wingertsberg 4
61348 Bad Homburg v.d. Höhe
Tel.: 06172/139770
E-Mail: info@forschungskolleg-humanwissenschaften.de
Lage- und Anfahrtspläne
der Goethe-Universität
Impressum
Datenschutzerklärung
  • Home
  • Fellows
  • Fellows 2014

Das Forschungskolleg Humanwissenschaften: Fellows 2014

Banai, Ayelet
»The Right of Self-Determination: An Egalitarian Account«
Benhabib, Seyla
»Democratic Sovereignty and Transnational Law. On Legal Utopianism and Democratic Skepticism«
Clark, Christopher
»Wie Europa in den Ersten Weltkrieg zog«
Corni, Gustavo
»Der italienische Faschismus und der Traum von einem neuen Imperium«
Drossbach, Gisela
»Entwicklung des Kirchenrechts im 12. und 13. Jahrhundert«
Dubber, Markus
»Rechtswissenschaft als globale Wissenschaft«
Hassoun, Nicole
»Global Gesundheit und globale Gerechtigkeit«
Kahn, Elizabeth
»Idealisation, Imagination and Community as the Primary Agent of Justice«
Lu, Catherine
»Gerechtigkeit und Versöhnung nach dem Krieg«
McKeown, Maeve
»Sollte Europa die Kariben für die Sklaverei entschädigen?«
Müller, Samuel F.
»Religion in Modern Societies as Challenge to Critical Theory«
Norris, Andrew
»Alltagssprache und Zweite Natur. Die Rückkehr zu uns selbst bei Hegel und Cavell«
Queralt Lange, Jahel
»Entrepreneurial Rights and Global Justice«
Rahden, Till van
»The Blessings of Complexity. On Democratic Forms as Elusive Objects«
Ronzoni, Miriam
»Feminist ethics and philosophy of language«
Rosenthal, Michael A.
»The Shadow of Reason: Spinoza on the Imagination«
Schemmel, Christian
»Egalitarianism and the Economic Liberties«
Scherz, Antoinette
»Internationale Legitimität: Begriff und Normen«
Shea, Charles Michael
»Katholische Apologetik in einer revolutionären Epoche. Glaube, Vernunft und Autorität bei Giovanni Perrone S.J.«
Sleeper, James
»›Bürgerlich-republikanisches‹ Führungstraining an amerikanischenn Colleges«
Song, Jiewuh
»The Justifiability of International Law«
Stark, Cynthia
»Dworkin and Rawls on the Benchmark of Equality«
Ulaş, Luke
»Kosmopolitanismus und globale Solidarität«
Viehoff, Juri
»Background Justice between States: Global Institutional Design to Foster Sovereign Statehood«
Watkins, Eric
»Autonomy and the Legislation of Laws in the Prolegomena«
Yıldırım, Mine
»Die Moderne aus der Perspektive urbaner Tiere: Dynamiken der Einengung, Ausgrenzung und Vernichtung streuneneder Tiere im Istanbul des frühen 20. Jahrhunderts«

Für optimalen Benutzerservice auf dieser Webseite verwenden wir Cookies. Cookies löschen

Für optimalen Benutzerservice auf dieser Webseite verwenden wir Cookies.

Durch die Verwendung unserer Webseite erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Mehr...

Einverstanden

Information Cookies

Cookies sind kleine Textdateien unserer Webseite, die auf Ihrem Computer vom Browser gespeichert werden wenn sich dieser mit dem Internet verbindet. Cookies können verwendet werden, um Daten zu sammeln und zu speichern um Ihnen die Verwendung der Webseite angenehmer zu gestalten. Sie können von dieser oder anderen Seiten stammen.

Es gibt verschiedene Typen von Cookies:

  • Technische Cookies erleichtern die Steuerung und die Verwendung verschiedener Optionen und Dienste der Webseite. Sie identifizieren die Sitzung, steuern Zugriffe auf bestimmte Bereiche, ermöglichen Sortierungen, halten Formulardaten wie Registrierung vor und erleichtern andere Funktionalitäten (Videos, Soziale Netzwerke etc.).
  • Cookies zur Anpassung ermöglichen dem Benutzer, Einstellungen vorzunehmen (Sprache, Browser, Konfiguration, etc..).
  • Analytische Cookies erlauben die anonyme Analyse des Surfverhaltens und messen Aktivitäten. Sie ermöglichen die Entwicklung von Navigationsprofilen um die Webseite zu optimieren.

Mit der Benutzung dieser Webseite haben wir Sie über Cookies informiert und um Ihr Einverständnis gebeten (Artikel 22, Gesetz 34/2002 der Information Society Services). Diese dienen dazu, den Service, den wir zur Verfügung stellen, zu verbessern. Wir verwenden Google Analytics, um anonyme statistische Informationen zu erfassen wie z.B. die Anzahl der Besucher. Cookies von Google Analytics unterliegen der Steuerung und den Datenschutz-Bestimmungen von Google Analytics. Auf Wunsch können Sie Cookies von Google Analytics deaktivieren.

Sie können Cookies auch generell abschalten, folgen Sie dazu den Informationen Ihres Browserherstellers.

  • English (UK)
  • Deutsch
Alle News | Alle Veranstaltungen
Impressionen

Jahresworkshop »Democratic Vistas« (April 2022): Andreas Fahrmeir, Gunther Hellmann, Johannes Völz, Till van Rahden, Heinz Drügh, Hanna Pfeifer, Zhiyi Yang, Pavan Malreddy, Patricia Hayes, Martin Saar, Heike Schäfer (von oben nach unten, links nach rechts)
mehr...
Veranstaltungen

4.-5. Juli 2022
Workshop
»Planetary Futures: Integrating Social and Natural Science for Transformative Change«
mehr...
6. Juli 2022
Vortrag | online
Michelle Yeh (University of California, Davis): »Classicist Drama in Digital Times«
mehr...
11. Juli 2022
Vortrag | Reihe »Europa nach der Invasion Russlands in die Ukraine«
Nathalie Tocci (Rom): »Europe from an age of idealism to an age of war«
mehr...
Veranstaltungshinweise

30. Mai-27. Juni 2022
Ad. E. Jensen Gedächtnisvorlesung 2022, montags 16:15 Uhr
Nurit Bird-David (Universität Haifa): »Connectivity. Insights from Hunter-Gatherer Cultures«
mehr...
News

FKH Video
Vortrag von Rosella Ferrari (Wien): »Xiqu 2.0: Deconstructing Chinese Classical Theatres in Digital Times«
mehr...
Fellows
»Erschöpfte Politik« – Nica Siegel im Porträt im UniReport der Goethe-Uni
mehr...
Fellows
»Kant und seine sozialistischen Interpreten« – William Levine im Porträt im UniReport der Goethe-Uni
mehr...
Fellows
Aktualisierung der FKH-Publikationsliste, in der sich Arbeitsergebnisse unserer Fellows niederschlagen.
mehr...
Neuerscheinung
Der Band »Komplexität – System – Evolution. Eine transdisziplinäre Forschungsperspektive« präsentiert Projektergebnisse
mehr...
Fellows
Neuerscheinung von Aliénor Ballangé: »La démocratie communautaire. Généalogie critique de l'Union européenne«, Paris: Éditions de la Sorbonne 2022
mehr...