Ghilad H. Shenhav![]() Wissenschaftlicher Mitarbeiter, Abteilung für Jüdische Geschichte und Kultur, Ludwig- Maximilians-Universität München Aufenthalt am Forschungskolleg Humanwissenschaften: September/Oktober 2025Forschungsthema am Forschungskolleg Humanwissenschaften: »Beyond the Bible: Zionism, Talmud, and the Question of History«Projektbeschreibung: Um die Wende zum 20. Jahrhundert integrierten jüdische Intellektuelle immer wieder talmudische Legenden und Diskussionen in ihre Darstellung der jüdischen Politik, insbesondere des Zionismus. In der wissenschaftlichen Literatur werden diese talmudischen Interpretationen jedoch häufig übersehen oder als anekdotisch im Vergleich zu zionistischen Auslegungen der Bibel betrachtet. Das Projekt stellt die vorherrschende historiographische Behauptung in Frage, dass der Talmud als Teil der »Negation des Exils« aus dem zionistischen Diskurs ausgeschlossen wurde. Untersucht wird die politische Rolle des Talmuds zwischen 1880 und 1920 in drei Zentren – Osteuropa, Westeuropa und Palästina – anhand veröffentlichter und archivierter Quellen in Hebräisch, Jiddisch, Deutsch, Französisch, Russisch und Arabisch. Durch eine vergleichende Analyse moderner Interpretationen des Talmuds werden gängige Annahmen herausgefordert und die Beziehungen zwischen Zionismus und Exil in der jüdischen Moderne neu beleuchtet. (Ghilad H. Shenhav) Zusammenarbeit: Dr. Ghilad Shenhav ist auf Einladung von Christian Wiese, Inhaber der Martin Buber-Professur für Jüdische Religionsphilosophie an der Goethe-Universität, Fellow am Forschungskolleg Humanwissenschaften. Sein Aufenthalt wird gefördert vom Frankfurter Forschungsverbund
»Dynamiken des Religiösen«. Wissenschaftliches Profil von Ghilad H. ShenhavDr. Ghilad H. Shenhav ist Kulturhistoriker und Religionswissenschaftler. Er ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Jüdische Geschichte und am Zentrum für Israel-Studien der Ludwig- Maximilians-Universität München. In den letzten Jahren richtete sich sein Forschungsinteresse auf das Verhältnis zwischen Zionismus und Religion sowie auf die kulturellen Projektionen Israels in Deutschland.Website: Weitere Informationen über Ghilad H. Shenhav finden Sie hier. Veröffentlichungen (Auswahl):
|