Gustavo Leyva![]() Professor of Philosophy, Universidad Autónoma Metropolitana, Mexico City Resident at the Forschungskolleg Humanwissenschaften: September 2019–July 2020 Research topic at the Forschungskolleg Humanwissenschaften: »Jürgen Habermas: Vernunft, Kommunikation und Emanzipation. Versuch einer Rekonstruktion und Kritik« Project outline: Mit dem Titel Jürgen Habermas: Vernunft, Kommunikation und Emanzipation. Versuch einer Rekonstruktion und Kritik ist mein Forschungsprojekt Teil eines Projekts, das in einem Buch über das philosophische Denken von Jürgen Habermas gipfeln soll. Es handelt sich um eine historisch-systematische Rekonstruktion in kritischer Absicht der Hauptphasen von Habermas‘ Denken, die durch die Werke abgegrenzt sind, die sowohl aufgrund ihres Ansatzes als auch wegen ihres thematischen Kerns und ihrer argumentativen Solidität sowie durch die Wirkungen und den Einfluss, den sie innerhalb und außerhalb der deutschen philosophischen Diskussion hatten, als seine Schlüsselwerke gelten. Gleichzeitig werde ich dabei versuchen, die Probleme vorzustellen und zu behandeln, die der Habermassche Ansatz mit seiner kommunikativen Transformation der Vernunft, seiner quasi-ontologischen Unterscheidung zwischen System und Lebenswelt, seinem Prozeduralismus im Bereich von Moral, Recht und Politik und schließlich mit seiner geringen Aufmerksamkeit für die Probleme transnationaler Gerechtigkeit und der Armut und Ungleichheit in der Dritten Welt und für die Notwendigkeit einer Kritik am Kapitalismus heute aufgeworfen hat. (Gustavo Leyva) Research partner: Gustavo Leyva is a Humboldt research fellow staying at the Forschungskolleg Humanwissenschaften of Goethe University on the invitation of Matthias Lutz-Bachmann (Professor of Philosophy at Goethe University). Scholarly profile of Gustavo LeyvaGustavo Leyva is professor of philosophy at the Institute of Philosophy of the »Universidad Autónoma Metropolitana-Iztapalapa« in Mexico City. He wrote his doctoral thesis on »Die Analytik des Schönen und die Idee des sensus communis in der ›Kritik der Urteilskraft‹« under the direction of Prof. Dr. Rüdiger Bubner at the Faculty of Philosophy of the Eberhard-Karls-Universität Tübingen (1997). Leyva is a member of the scientific advisory board of the »Biblioteca Immanuel Kant«, published by the Universidad Autónoma Metropolitana-Iztapalapa, the Universidad Nacional Autónoma de México and the Mexican publishing house Fondo de Cultura Económica.Main areas of research: German classical philosophy from Kant to Nietzsche; ethics and political philosophy; analytical philosophy, pragmatism and poststructuralismSelected publications:
|