Giovanni Vian![]() Associate Professor of Ecclesiastical History and History of Christianism, Università Ca’Foscari (Venice) Resident at the Forschungskolleg Humanwissenschaften: August 2012 Research topic at the Forschungskolleg Humanwissenschaften: »Antimodernism under Pope Pius X. The ›Encyclical Rascendi‹ of 1907« Project outline: In der »Modernismuskrise« der römisch-katholischen Kirche (1893‒1914) kumulierten die Konflikte über die religiös-kulturelle Bedeutung des Katholizismus in der Moderne. Ihre Interpretation ist bis heute für die theologisch-gesellschaftliche Positionierung der katholischen Kirche relevant, die sich im Spannungsfeld von Traditionalismus und »Aggiornamento« (der Anpassung an gegenwärtige Verhältnisse) bewegt. Im Mittelpunkt der Auseinandersetzung steht die antimodernistische Enzyklika »Pascendi Dominici gregis« von Papst Pius X., die in Deutschland wie in ganz Europa und Nordamerika heftige öffentliche Kontroversen entfachte und bis hin zum II. Vatikanum (1962‒1965) prägend wirkte. Im Sinne einer konsequenten Historisierung soll nun durch Darstellung und Edition der Akten die Entstehungsgeschichte der Enzyklika geklärt werden, die internen kurialen Diskussionen sollen rekonstruiert und die ursprünglichen Intentionen sowie deren dogmatische Reichweite nachgezeichnet werden. Damit wird die kirchenhistorische Grundlage für einen nüchternen theologischen Umgang mit dem römischen Antimodernismus gelegt und ein zentraler Baustein zu einer »Geschichte des Römischen Lehramts« geliefert. (Giovanni Vian) Professor Giovanni Vian follows an invitation of Claus Arnold, Professor of Church History at Goethe University, and the research training group of the German research foundation »Theology as a Science« (DFG-Graduiertenkolleg 1728).Scholarly profile of Giovanni VianMain areas of research: Crisis of modernism in Roman Catholicism, History of Christianity in Modern HistorySelected publications:
|