• Aktuelles
  • Das Kolleg
  • Fellows
  • Goethe-Fellows
  • Kolleg-Forschergruppe
    Justitia Amplificata
    • Fellows
    • Permanent Fellows
    • Veranstaltungen
    • Kontakt
  • Projekt »Komplexität«
  • Projekte
  • Veranstaltungsräume
  • Archiv

Forschungskolleg Humanwissenschaften

Am Wingertsberg 4
61348 Bad Homburg v.d. Höhe
Tel.: 06172/139770
E-Mail: info@forschungskolleg-humanwissenschaften.de
Lage- und Anfahrtspläne
der Goethe-Universität
Impressum
Datenschutzerklärung
  • Home
  • Kolleg-Forschergruppe Justitia Amplificata
  • Fellows
  • Drucken

Kolleg-Forschergruppe Justitia Amplificata

Für optimalen Benutzerservice auf dieser Webseite verwenden wir Cookies. Cookies löschen

Für optimalen Benutzerservice auf dieser Webseite verwenden wir Cookies.

Durch die Verwendung unserer Webseite erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Mehr...

Einverstanden

Information Cookies

Cookies sind kleine Textdateien unserer Webseite, die auf Ihrem Computer vom Browser gespeichert werden wenn sich dieser mit dem Internet verbindet. Cookies können verwendet werden, um Daten zu sammeln und zu speichern um Ihnen die Verwendung der Webseite angenehmer zu gestalten. Sie können von dieser oder anderen Seiten stammen.

Es gibt verschiedene Typen von Cookies:

  • Technische Cookies erleichtern die Steuerung und die Verwendung verschiedener Optionen und Dienste der Webseite. Sie identifizieren die Sitzung, steuern Zugriffe auf bestimmte Bereiche, ermöglichen Sortierungen, halten Formulardaten wie Registrierung vor und erleichtern andere Funktionalitäten (Videos, Soziale Netzwerke etc.).
  • Cookies zur Anpassung ermöglichen dem Benutzer, Einstellungen vorzunehmen (Sprache, Browser, Konfiguration, etc..).
  • Analytische Cookies erlauben die anonyme Analyse des Surfverhaltens und messen Aktivitäten. Sie ermöglichen die Entwicklung von Navigationsprofilen um die Webseite zu optimieren.

Mit der Benutzung dieser Webseite haben wir Sie über Cookies informiert und um Ihr Einverständnis gebeten (Artikel 22, Gesetz 34/2002 der Information Society Services). Diese dienen dazu, den Service, den wir zur Verfügung stellen, zu verbessern. Wir verwenden Google Analytics, um anonyme statistische Informationen zu erfassen wie z.B. die Anzahl der Besucher. Cookies von Google Analytics unterliegen der Steuerung und den Datenschutz-Bestimmungen von Google Analytics. Auf Wunsch können Sie Cookies von Google Analytics deaktivieren.

Sie können Cookies auch generell abschalten, folgen Sie dazu den Informationen Ihres Browserherstellers.

Ehemalige Fellows

Aas, Sean
»Global Injustice: Theory and Practice«
Afsahi, Afsoun
»Who constitutes legitimate demos? Settlers, migrants, and the indigenous populations«
Amighetti, Sara
»In Solidarity with Future Generations«
Balint, Peter
»Connecting Respect and Toleration. Liberal Principles for Diversity«
Banai, Ayelet
»The Right of Self-Determination: An Egalitarian Account«
Buchanan, Allen E.
»The Social Ethics of Believing«
Chandhoke, Neera
»What is the Relationship between Democracy and Political Violence? The Context of India«
Christiano, Thomas
»Fairness und Legitimität in der internationalen Gesetzgebung«
de Jongh, Maurits
»The Primacy of Public Goods«
Destri, Chiara
»Democracy for Devils: Political Obligation between Democratic Citizenship and Partisanship«
Dimitriu, Cristian
»Ethik des internationalen Kreditgeschäfts und des internationalen Handels«
Espíndola, Juan
»Peace-building and Paternalism«
Flikschuh, Katrin Anna
»Kant vs. Kosmopolitismus: Zur aktuellen Debatte über globale Gerechtigkeit«
Fraser, Nancy
»Crisis, Critique, Capitalism: Re-reading Marx, Polanyi, and Habermas in the 21st Century«
Freyenhagen, Fabian
»How (not) to do political philosophy: on ideal theory«
Gledhill, James
»Political Autonomy in Practice«
Goff, Sarah C.
»The Limited Capacities of States: Implications for Issues in International Ethics«
Häggrot, Marcus Carlsen
»Territorial Represenation, Public Reason, And Cultural Justice«
Hassoun, Nicole
»Global Gesundheit und globale Gerechtigkeit«
Hinsch, Wilfried
»Eine kurze Geschichte der Gerechtigkeit«, »Human Rights as Moral Claim-Rights«
Huber, Jakob
»Side by Side: On the Politics of Territorial Presence«
Isiksel, Turkuler
»Europas funktionale Verfassung. Eine Theorie des Konstitutionalismus jenseits des Staates«
Jubb, Robert
»Tragic Choices: Responding to Injustice«
Kahn, Elizabeth
»Idealisation, Imagination and Community as the Primary Agent of Justice«
Kamm, Frances
»Anderen Schaden zufügen«
Kleinfeld, Joshua
»Sittlichkeit und Strafrecht«
Lamba, Rinku
»Religion and Persuasion. An Analysis of Bhakti«
Lechterman, Theodore M.
»Donors’ Democracy: Private Philanthropy And Political Morality«
Leipold, Bruno
»Constitutionalising Popular Democracy«
Leveringhaus, Alexander
»Liberaler Interventionismus: Philosophische Perspektiven«
List, Christian
»Why Free Will is Real«
Lu, Catherine
»Gerechtigkeit und Versöhnung nach dem Krieg«
Macdonald, Terry
»Global Justice and Legitimacy«
Mahadevan, Kanchana
»The Secular and the Post-secular: Gendered Inscriptions, Indo-European Contexts«
Mantel, Susanne
»Duties towards Refugees and the Demands of Global Justice«
Marin, Mara
»Oppression and Obligations of Commitment«
Mason, Andrew
»Aussehen, Charme und Ungerechtigkeit«
McGeer, Victoria
»Zur Verantwortung ziehen: Eine Ethik für koreaktive Bewusstseine«
McKeown, Maeve
»Sollte Europa die Kariben für die Sklaverei entschädigen?«
McMahan, Jeff
»Ethik des Krieges«
Moellendorf, Darrel
»Klimawandel und Gerechtigkeit«
Nullmeier, Frank
»Legitimität und soziale Gerechtigkeit. Politische und ökonomische Ordnungen bewerten«
Nuti, Alasia
»Temporäre Arbeitsmigrationen und strukturelle Ungerechtigkeit«
Pettit, Philip
»Die Geburt der Ethik«
Queralt Lange, Jahel
»Entrepreneurial Rights and Global Justice«
Reath, Andrews
»Autonomy as Sovereignty«, »A Formal Approach to Kant's Formula of Humanity«
Ronzoni, Miriam
»Feminist ethics and philosophy of language«
Rosen, Michael
»Geschichte und Freiheit im Deutschen Idealismus«
Schemmel, Christian
»Egalitarianism and the Economic Liberties«
Scherz, Antoinette
»Internationale Legitimität: Begriff und Normen«
Song, Jiewuh
»The Justifiability of International Law«
Stark, Cynthia
»Dworkin and Rawls on the Benchmark of Equality«
Statman, Daniel
»A Contractarian Defense of Just War Theory«
Steiner, Hillel
»The Just Price«
Straehle, Christine
»Verletzlichkeit und globale Gerechtigkeit«
Taylor, Isaac
»Ethics of Counter-Terrorism«
Tomalty, Jesse Anne
»Remedial Responsibility and Global Justice«
Tomlin, Patrick
»Proportionate War«
Trejo-Mathys (1979‒2014), Jonathan
»Inheritance, Sovereignty and Promise. Towards a Critical Democratic Theory of Transnational Politics«
Valentini, Laura
»Morality and Social Construction«
van der Vossen, Bas
»Independence and the Economic Liberties«
Waligore, Timothy
»Contextual Cosmopolitanism in Non-ideal Circumstances«
Williams, Melissa S.
»Die Zukunft der Demokratie in der globalen Welt. Ein systemischer Ansatz«
Wolkenstein, Fabio
»On Transnational Partisanship«
Yong, Caleb
»Human Rights and the Legitimacy of Immigration Law: A Proposal to Restructure the International Refugee Regime«

Aas, Sean
»Global Injustice: Theory and Practice«
Afsahi, Afsoun
»Who constitutes legitimate demos? Settlers, migrants, and the indigenous populations«
Amighetti, Sara
»In Solidarity with Future Generations«
Balint, Peter
»Connecting Respect and Toleration. Liberal Principles for Diversity«
Banai, Ayelet
»The Right of Self-Determination: An Egalitarian Account«
Buchanan, Allen E.
»The Social Ethics of Believing«
Chandhoke, Neera
»What is the Relationship between Democracy and Political Violence? The Context of India«
Christiano, Thomas
»Fairness und Legitimität in der internationalen Gesetzgebung«
de Jongh, Maurits
»The Primacy of Public Goods«
Destri, Chiara
»Democracy for Devils: Political Obligation between Democratic Citizenship and Partisanship«
Dimitriu, Cristian
»Ethik des internationalen Kreditgeschäfts und des internationalen Handels«
Espíndola, Juan
»Peace-building and Paternalism«
Flikschuh, Katrin Anna
»Kant vs. Kosmopolitismus: Zur aktuellen Debatte über globale Gerechtigkeit«
Fraser, Nancy
»Crisis, Critique, Capitalism: Re-reading Marx, Polanyi, and Habermas in the 21st Century«
Freyenhagen, Fabian
»How (not) to do political philosophy: on ideal theory«
Gledhill, James
»Political Autonomy in Practice«
Goff, Sarah C.
»The Limited Capacities of States: Implications for Issues in International Ethics«
Häggrot, Marcus Carlsen
»Territorial Represenation, Public Reason, And Cultural Justice«
Hassoun, Nicole
»Global Gesundheit und globale Gerechtigkeit«
Hinsch, Wilfried
»Eine kurze Geschichte der Gerechtigkeit«, »Human Rights as Moral Claim-Rights«
Huber, Jakob
»Side by Side: On the Politics of Territorial Presence«
Isiksel, Turkuler
»Europas funktionale Verfassung. Eine Theorie des Konstitutionalismus jenseits des Staates«
Jubb, Robert
»Tragic Choices: Responding to Injustice«
Kahn, Elizabeth
»Idealisation, Imagination and Community as the Primary Agent of Justice«
Kamm, Frances
»Anderen Schaden zufügen«
Kleinfeld, Joshua
»Sittlichkeit und Strafrecht«
Lamba, Rinku
»Religion and Persuasion. An Analysis of Bhakti«
Lechterman, Theodore M.
»Donors’ Democracy: Private Philanthropy And Political Morality«
Leipold, Bruno
»Constitutionalising Popular Democracy«
Leveringhaus, Alexander
»Liberaler Interventionismus: Philosophische Perspektiven«
List, Christian
»Why Free Will is Real«
Lu, Catherine
»Gerechtigkeit und Versöhnung nach dem Krieg«
Macdonald, Terry
»Global Justice and Legitimacy«
Mahadevan, Kanchana
»The Secular and the Post-secular: Gendered Inscriptions, Indo-European Contexts«
Mantel, Susanne
»Duties towards Refugees and the Demands of Global Justice«
Marin, Mara
»Oppression and Obligations of Commitment«
Mason, Andrew
»Aussehen, Charme und Ungerechtigkeit«
McGeer, Victoria
»Zur Verantwortung ziehen: Eine Ethik für koreaktive Bewusstseine«
McKeown, Maeve
»Sollte Europa die Kariben für die Sklaverei entschädigen?«
McMahan, Jeff
»Ethik des Krieges«
Moellendorf, Darrel
»Klimawandel und Gerechtigkeit«
Nullmeier, Frank
»Legitimität und soziale Gerechtigkeit. Politische und ökonomische Ordnungen bewerten«
Nuti, Alasia
»Temporäre Arbeitsmigrationen und strukturelle Ungerechtigkeit«
Pettit, Philip
»Die Geburt der Ethik«
Queralt Lange, Jahel
»Entrepreneurial Rights and Global Justice«
Reath, Andrews
»Autonomy as Sovereignty«, »A Formal Approach to Kant's Formula of Humanity«
Ronzoni, Miriam
»Feminist ethics and philosophy of language«
Rosen, Michael
»Geschichte und Freiheit im Deutschen Idealismus«
Schemmel, Christian
»Egalitarianism and the Economic Liberties«
Scherz, Antoinette
»Internationale Legitimität: Begriff und Normen«
Song, Jiewuh
»The Justifiability of International Law«
Stark, Cynthia
»Dworkin and Rawls on the Benchmark of Equality«
Statman, Daniel
»A Contractarian Defense of Just War Theory«
Steiner, Hillel
»The Just Price«
Straehle, Christine
»Verletzlichkeit und globale Gerechtigkeit«
Taylor, Isaac
»Ethics of Counter-Terrorism«
Tomalty, Jesse Anne
»Remedial Responsibility and Global Justice«
Tomlin, Patrick
»Proportionate War«
Trejo-Mathys (1979‒2014), Jonathan
»Inheritance, Sovereignty and Promise. Towards a Critical Democratic Theory of Transnational Politics«
Valentini, Laura
»Morality and Social Construction«
van der Vossen, Bas
»Independence and the Economic Liberties«
Waligore, Timothy
»Contextual Cosmopolitanism in Non-ideal Circumstances«
Williams, Melissa S.
»Die Zukunft der Demokratie in der globalen Welt. Ein systemischer Ansatz«
Wolkenstein, Fabio
»On Transnational Partisanship«
Yong, Caleb
»Human Rights and the Legitimacy of Immigration Law: A Proposal to Restructure the International Refugee Regime«
  • English (UK)
  • Deutsch
Alle News | Alle Veranstaltungen
Impressionen

In einer hybriden Veranstaltung am 12. November 2020 sprach Ingold Dalferth über »Die Illusion der Unmittelbarkeit« (Foto: Frederike Breuer)
mehr...
Veranstaltungen

3. Februar 2021
Online-Vortrag
Wolfgang Merkel (Humboldt Universität zu Berlin, Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung) »Varieties of Decline: Ende der Sozialdemokratie?«
mehr...
News

Aktuelle Projekte am Kolleg
Kolleg »Religiöse Dynamiken in Geschichte und Gegenwart«
mehr...
Projekt »Komplexität in Wissenschaft, Kultur und Gesellschaft«
Veröffentlichung der CD »Textures. Works for Two Pianos by Debussy, Ligeti and Messiaen«
mehr...
Herzlichen Glückwunsch!
Startschuss für das Editionsprojekt »Buber-Korrespondenzen digital« unter der Leitung von unserem Direktoriumsmitglied Christian Wiese
mehr...
Video | Zum Nachhören
Susannah Heschel (Dartmouth College): »Racism in America: The Past and Future of Black-Jewish Relations« (Martin-Buber-Vorlesung 2020)
mehr...